Hallo und guten Morgen,
bei mir verhält sich ein QB-35US3R etwas ungewöhnlich. Im Einzelnen:
Obwohl es für alle wichtigen Daten aktuelle Backups gibt würde ich doch gerne versuchen das QB-35US3R wieder zum Laufen zu bringen oder zumindest Zugriff auf alle Daten (auch die 'unwichtigen', deren Wiederherstellung doch einige Wochen in Anspruch nehmen würde) zu erhalten und suche nach dem optimalen (oder gar optimalsten) Weg, dies zu erreichen.
Meine Ideen und Überlegungen:
Kann mir hier jemand bei meinen Ansätzen weiterhelfen oder hat gar eine Lösung?
Einen wunderschönen Mittwoch und vielen Dank,
timpi.
bei mir verhält sich ein QB-35US3R etwas ungewöhnlich. Im Einzelnen:
- HDD error LED leuchtet rot
- Fehler-LED der obersten Platte leuchtet rot
- bei Anschluss über USB 'erwacht' das QB-35US3R, meldet sich aber nicht am Host (3 verschiedene Hosts jeweils mit USB2.0 und USB3.0, Linux-Syslogs bleiben leer, Windows bleibt still)
- bei Anschluss über SATA passiert wohl etwas (nur in Linux-Syslogs), schlussendlich wird jedoch keine Platte am System angemeldet. Bei Windows ist gar nichts zu bemerken.
Obwohl es für alle wichtigen Daten aktuelle Backups gibt würde ich doch gerne versuchen das QB-35US3R wieder zum Laufen zu bringen oder zumindest Zugriff auf alle Daten (auch die 'unwichtigen', deren Wiederherstellung doch einige Wochen in Anspruch nehmen würde) zu erhalten und suche nach dem optimalen (oder gar optimalsten) Weg, dies zu erreichen.
Meine Ideen und Überlegungen:
- Platte 1 ersetzen
- Rebuild könnte funktionieren, Zugriff wird vermutlich nicht funktionieren, oder?
- neues Gehäuse (irgend etwas 'kompatibles') und eine neue Festplatte
- keine Ahnung ob das funktioniert, oder ob ich damit auch die 'Restdaten' in Staub verwandle. Funktioniert das?
- Platten einzeln sichern (die 3 Überlebenden) und mit Thirdparty-Tools wieder herstellen.
- gibt's da eine Lösung/ein Werkzeug oder eine Beschreibung des Formats der einzelnen Platten im RAID5 Modus?
Kann mir hier jemand bei meinen Ansätzen weiterhelfen oder hat gar eine Lösung?
Einen wunderschönen Mittwoch und vielen Dank,
timpi.