Hi
Ich habe das NAS gerade neu und auch schon eingerichtet.
Jetzt möchte ich gerne über die Samba-Freigabe auf das NAS zugreifen. Das klappt aber leider nicht.
NAS und lokales Netz sind im selben Netzwerk. Adressvergabe ist statisch. Über den Internet-Browser oder per FTP gibt es keine Probleme.
Betriebssystem ist hier Win10.
An welchen Einstellungen muß ich schrauben, um das NAS ganz normal im Netzwerk einzubinden?
Die Arbeitsgruppe läßt sich ja leider auch nicht wirklich frei wählen. Ein Bindestrich oder Punkt im Arbeitsgruppennamen wird nicht akzeptiert. Das ließe sich wohl nur per Telnetzugang ändern?
LG
Ich habe das NAS gerade neu und auch schon eingerichtet.
Registrationsname
0001d2******
Host-Name
nas
Workgroup-Name
WORKGROUP
Lokale IP-Adresse
192.168.1.99
UPnP Port Forwarding
84.0.165.82:10080
MAC-Adresse
00:01:d2:**:**:**
Firmware-Version
20150429
Kernel-Version
Linux nas 2.6.31.14-fast-20110801-fan #41 SMP Fri Oct 14 10:05:59 CST 2011 armv6l
System-Zeit
2016-02-01 16:36:24 CET
Jetzt möchte ich gerne über die Samba-Freigabe auf das NAS zugreifen. Das klappt aber leider nicht.
NAS und lokales Netz sind im selben Netzwerk. Adressvergabe ist statisch. Über den Internet-Browser oder per FTP gibt es keine Probleme.
Betriebssystem ist hier Win10.
An welchen Einstellungen muß ich schrauben, um das NAS ganz normal im Netzwerk einzubinden?
Die Arbeitsgruppe läßt sich ja leider auch nicht wirklich frei wählen. Ein Bindestrich oder Punkt im Arbeitsgruppennamen wird nicht akzeptiert. Das ließe sich wohl nur per Telnetzugang ändern?
LG