Hallo zusammen,
ich bin neu in dieser Runde und muss mich gleich mit einem Problem an Euch wenden.
Mein CL35B2 ist jetzt ca. 1 Jahr alt und lief bis jetzt ganz gut, als "Backup Server".
Jetzt hält die Technik gerade Einzug und ich wollte den Medienserver für das Streamen zum TV nutzen.
Soweit funzte es auch, nur wenn der Server längere Zeit nicht genutzt wurde, musste ich ihn rebooten, bevor er wieder erreichbar war.
Der neue Zuwachs, ein Receiver mit Netzzugang, soll jetzt auch auf den Share zugreifen, daher muss ich die Situation jetzt klären.
Also erstmal auf den neusten Stand bringen.
Update 20121220 heruntergeladen, einmal entpackt und über den üblichen Weg eingespielt.
Nach ca. 30 Minuten in denen sich der Kreisel drehte habe ich das Fenster geschlossen.
Da ich den Server nicht mehr per Webseite erreichen konnte (ping war möglich), habe ich einen reboot des B2 gemacht.
Seit dem bekomme ich die Login Seite angezeigt, aber nur, sagen wir mal "vereinfacht".
Den User und das PW kann ich eingeben, bei der Sprachauswahl scheiterts dann schon.
Das Auswahlmenü ist nicht mehr vorhanden und der Klick auf den Login Button bleibt erfolglos, nicht stut sich.
Nach weiteren ca. 5 reboots und 3 - 4 resets habe ich keine Ahnung mehr was ich machen kann.
Meine Vermutung geht dahin, dass das Update nicht korrekt durchgelaufen ist, oder ich es zu früh abgebrochen habe.
Gibt es eine Möglichkeit, das System mit einer neuen FW zu versehen ohne über die Website zu gehen?
Ach ja, was komisch ist, ich habe ein neues Share im Explorer der sich "isharing: root" nennt.
Man kann darauf zugreifen, es ist aber nicht meine Ordnerstruktur.
Auf ein ablegen von Daten habe ich mal verzichtet, da ich hoffe die Daten zu erhalten.
Backup ist vorhanden.
Schon mal vorab Danke an alle.
Gruß
Stephan
ich bin neu in dieser Runde und muss mich gleich mit einem Problem an Euch wenden.

Mein CL35B2 ist jetzt ca. 1 Jahr alt und lief bis jetzt ganz gut, als "Backup Server".
Jetzt hält die Technik gerade Einzug und ich wollte den Medienserver für das Streamen zum TV nutzen.
Soweit funzte es auch, nur wenn der Server längere Zeit nicht genutzt wurde, musste ich ihn rebooten, bevor er wieder erreichbar war.
Der neue Zuwachs, ein Receiver mit Netzzugang, soll jetzt auch auf den Share zugreifen, daher muss ich die Situation jetzt klären.
Also erstmal auf den neusten Stand bringen.

Update 20121220 heruntergeladen, einmal entpackt und über den üblichen Weg eingespielt.
Nach ca. 30 Minuten in denen sich der Kreisel drehte habe ich das Fenster geschlossen.
Da ich den Server nicht mehr per Webseite erreichen konnte (ping war möglich), habe ich einen reboot des B2 gemacht.
Seit dem bekomme ich die Login Seite angezeigt, aber nur, sagen wir mal "vereinfacht".
Den User und das PW kann ich eingeben, bei der Sprachauswahl scheiterts dann schon.
Das Auswahlmenü ist nicht mehr vorhanden und der Klick auf den Login Button bleibt erfolglos, nicht stut sich.
Nach weiteren ca. 5 reboots und 3 - 4 resets habe ich keine Ahnung mehr was ich machen kann.
Meine Vermutung geht dahin, dass das Update nicht korrekt durchgelaufen ist, oder ich es zu früh abgebrochen habe.


Gibt es eine Möglichkeit, das System mit einer neuen FW zu versehen ohne über die Website zu gehen?
Ach ja, was komisch ist, ich habe ein neues Share im Explorer der sich "isharing: root" nennt.
Man kann darauf zugreifen, es ist aber nicht meine Ordnerstruktur.
Auf ein ablegen von Daten habe ich mal verzichtet, da ich hoffe die Daten zu erhalten.
Backup ist vorhanden.
Schon mal vorab Danke an alle.
Gruß
Stephan