Hallo,
als Besitzer von mehreren MM-FHDL und dem neuen 3DFHDL muß ich eine Frage stellen, denn die Audio Einstellungen beim letzteren haben sich ja etwas verändert und im Handbuch gibt es keine wirkliche Erklärung dazu. Technisch mag ja alles seine Gründe haben, aber für mich als User hat sich es verschlechtert, außer ihr erklärt mir, das es so Sinn hat und ich halte die Klappe
Ich rede übrigens immer von HDMI Ausgang:
MM-FHDL:
habe einfach immer Passthrough eingestellt, Resultat: alles lief in bezug auf hörbaren TON meine ich
mp3, avi, mkv usw. alles GUT, nur ganz selten mußte ich mal bei DTS-HD 5.1 oder TrueHD auf LPCM Multi umstellen um Ton zu hören (irgendwelche Codecs oder so, war ok)
3D-FHDL:
hatte gedacht RAW=Passthrough und drauf eingestellt, Resultat:
mkv laufen
avi nicht !!! (kein Ton, habe diverse getestet)
mp3 nicht?? (kein Ton, habe diverse getestet)
Bei "mp3" und "avi" höre ich nur im "Auto" oder "LPCM" Modus Ton, ansonsten in "RAW" ist alles stumm ?? !! DAS HEISST ICH MUSS JETZT IMMER VON "RAW" AUF "AUTO" UMSTELLEN WENN ICH MP3 HÖREN WILL ?
Ich habe einen sehr hochwertigen Verstärker und möchte natürlich, daß bei Filmen er den Ton übernimmt, deswegen will ich immer auf "RAW" einstellen, korrekt ?
Bitte erklärt mir doch kurz die Modi und wie die beste Einstellung ist um maximale TonQuali bei hochwertig soundcodierten Filmen (DTS-HD 5.1 oder sogar besser) zu haben (Verstärker soll übernehmen) aber OHNE UMSCHALTEN einfach auch einfache "avi's" und natürlich "mp3s" zu hören !! Erzählt mir jetzt nix ausführliches von Audio Codecs oder so, es ging ja auch user-friendly beim MM-FHDL ohne viel nachdenken, warum wurde das verändert und vor allem wie kann ich es am besten einstellen immer OHNE UMSTELLEN ??
LPCM (denke ist klar)
RAW (wie passthrough vorher ?, d.h. Ton unverändert an Receiver ?)
Auto (schaltet automatisch den bestmöglichen Modus ein ?, also bei Filmen sozusagen RAW und bei mp3 LPCM o.ä. ?)
Im letzteren Falle wäre alles bestens und ich würde immer auf "Auto" lassen. Bin gespannt. Danke für eine rasche Antwort.
Rainer
P.S.
Dazu also auch die Bitte die Erklärungen im Handbuch demnächst etwas ausführlicher zu machen als einfach nur "wählen Sie zwischen LPCM, RAW und Auto" oder zumindest auf einen weblink zu verweisen wo das wenigstens in einem Satz erklärt wird, nicht nur daß ich umschalten kann (das weiß ich auch
!!!) . Denke nicht das die o.g. Begriffe selbsterklärend bzw. technischer Standard sind den ich irgendwo nachsehen kann, LPCM schon, ist klar, aber die genaue Bedeutung von RAW im Fantec Kontext kann ich mir vielleicht noch erklären (könnte wie vorher "Passthrough" sein?), aber was ist dann "Auto" in diesem Zusammenhang ? Es wird einfach nirgendwo erklärt ?
als Besitzer von mehreren MM-FHDL und dem neuen 3DFHDL muß ich eine Frage stellen, denn die Audio Einstellungen beim letzteren haben sich ja etwas verändert und im Handbuch gibt es keine wirkliche Erklärung dazu. Technisch mag ja alles seine Gründe haben, aber für mich als User hat sich es verschlechtert, außer ihr erklärt mir, das es so Sinn hat und ich halte die Klappe

Ich rede übrigens immer von HDMI Ausgang:
MM-FHDL:
habe einfach immer Passthrough eingestellt, Resultat: alles lief in bezug auf hörbaren TON meine ich
mp3, avi, mkv usw. alles GUT, nur ganz selten mußte ich mal bei DTS-HD 5.1 oder TrueHD auf LPCM Multi umstellen um Ton zu hören (irgendwelche Codecs oder so, war ok)
3D-FHDL:
hatte gedacht RAW=Passthrough und drauf eingestellt, Resultat:
mkv laufen
avi nicht !!! (kein Ton, habe diverse getestet)
mp3 nicht?? (kein Ton, habe diverse getestet)
Bei "mp3" und "avi" höre ich nur im "Auto" oder "LPCM" Modus Ton, ansonsten in "RAW" ist alles stumm ?? !! DAS HEISST ICH MUSS JETZT IMMER VON "RAW" AUF "AUTO" UMSTELLEN WENN ICH MP3 HÖREN WILL ?
Ich habe einen sehr hochwertigen Verstärker und möchte natürlich, daß bei Filmen er den Ton übernimmt, deswegen will ich immer auf "RAW" einstellen, korrekt ?
Bitte erklärt mir doch kurz die Modi und wie die beste Einstellung ist um maximale TonQuali bei hochwertig soundcodierten Filmen (DTS-HD 5.1 oder sogar besser) zu haben (Verstärker soll übernehmen) aber OHNE UMSCHALTEN einfach auch einfache "avi's" und natürlich "mp3s" zu hören !! Erzählt mir jetzt nix ausführliches von Audio Codecs oder so, es ging ja auch user-friendly beim MM-FHDL ohne viel nachdenken, warum wurde das verändert und vor allem wie kann ich es am besten einstellen immer OHNE UMSTELLEN ??
LPCM (denke ist klar)
RAW (wie passthrough vorher ?, d.h. Ton unverändert an Receiver ?)
Auto (schaltet automatisch den bestmöglichen Modus ein ?, also bei Filmen sozusagen RAW und bei mp3 LPCM o.ä. ?)
Im letzteren Falle wäre alles bestens und ich würde immer auf "Auto" lassen. Bin gespannt. Danke für eine rasche Antwort.
Rainer
P.S.
Dazu also auch die Bitte die Erklärungen im Handbuch demnächst etwas ausführlicher zu machen als einfach nur "wählen Sie zwischen LPCM, RAW und Auto" oder zumindest auf einen weblink zu verweisen wo das wenigstens in einem Satz erklärt wird, nicht nur daß ich umschalten kann (das weiß ich auch
