Hallo liebe Benutzer,
hallo liebes fantec team,
diesen Thread möchte ich starten, um hier viele Fragen zu sammeln und Hilfen zu geben.
Dazu bitte ich um deine/eure Unterstützung.
Erstes Problem am Rande:
habe an dem Tread gerade 1,5 Std gearbeitet und ihn verloren, da ich in der Zeit von der Seite gekappt worden bin.
Wer diesen Ärger vermeiden will, sollte sich dauerhaft einloggen, seinen Text extern schreiben oder in die Zwischenablage nehmen.
Zum Gerät MM-XHD7 (mein Kaufdatum: 28.12.10)
Hinweis: Ein Player ist ein Abspielgerät. Der MM-XHD7 ist KEIN (Stand Alone) Recorder.
Das Gerät hat keine Video- o. Audioanschlüsse für eine Aufnahme-Funktion. Da sucht man vergeblich.
Auspacken, keine gedruckte Anleitung?
Lt. Datenbl. gehört keine gedruckte Form dazu. !
Korrektur 11.01.2011 16:15h :
In der Bedienungsanleitung steht allerdings: zum Lieferumfang gehört eine gedruckte Kurzanleitung.
Das bei mir mitgelieferte Faltblatt in französich, innen unbedruckt, ist sinnlos
vermutlich falscher Ausdruck, denn
die Download-Version der Kurzanleitung zeigt eine Anleitung in Deutsch ist aber zu sehr abgespeckt.
PDF files meines Lieferanten sind auf seiner Seite und es wird die Mini CD mit der Anleitung geliefert.
Anschließen, nach Schnellstartanleitung oder "learning by doing" , Ausprobieren ist üblich.
Nach Anleitung: Netzteil anschließen, USB-Kabel an PC, z.B. Monitor über ein A/V Kabel
o. TV über HDMI Komponenten Ausgang anschließen
(nicht im Lieferumfang, nicht schlimm, hat man o. gibt es im Handel um die Ecke)
Ich benutze einen 12" 16:9 Flachbild TV Mon. da der Player als Zuspieler für Radio- TV Internetsendungen benutzt werden soll.
Einschalten, auf dem Display erscheint das fantec Menü
lt. Anleitung im -Zahnrad- Sprache und Anzeige gewählt. Für die Wiedergabe auf einem Normal-TV unter -Anzeige- PAL u. 16:9 wählen.
Hat der PC die HD (Festplatte) des XHD7 erkannt ist alles gut.
Wenn nicht ist beim Transport die Platte aus der Steckverbindung gerutscht (lt. div. Kundeninformationen).
Dann nach Schnellanleitung die nicht gesicherten Schrauben lösen und fachmännisch das -kleine- Problem- beheben. Garantielabel
werden nicht beschädigt und ohne Gewaltanwendung u. richtigem Vorgehen wird fantec dies wohl zum Vorteil Kunde-Händler akzeptieren.
Schließlich liefert fantec sogar die Anleitung dazu und wir Kunden sind bis in eine bestimmte Höhe belastbar
2 Fotos über das Öffnen des XHD sowie über die korrekte Befestigung der HD in der fantec Galerie. (Edit v. 13.01.2011)
Anmerkung: bist du technischer Laie, schicke dein Gerät lieber zur Instandsetzung zurück bevor du Garantie- o. Gewährleistungsanspruch verlierst.
Datenübertragung zu den Speichermedien
ist die nächste Aufgabe, um die zugesagten Datenblatt-Funktionen zu testen.
Man benötigt dafür:
1) PC, z.B. USB Datenverbindung und Netzwerkkabel
2) SD Card, (2GB funktioniert, 16GB funktioniert)
3) MMC, MS (kann ich nicht testen)
3) Stick, (32GB funktioniert)
* keine Angaben auf d. Datenblatt zur max. Speichergröße Info dazu im Verlauf des Thread o. Forum suchen
Nun div. Dateien auf die Medien zum Test übertragen: mp3, wav, jpeg, mpeg2, flv, avi, mts, avchd, .txt, swf (flash)
Achtung: Nach der Übertragung über die USB Schnittstelle diese vom PC trennen, sonst gibt es
die Fehlermeldung beim Abspielen -keine Festplatte-
Abspielen der Dateien
funktioniert mit mp3, wav, jpeg, mpeg, mts, avchd, swf, avi(nur von meiner Digitalkamera) und .txt-Dateien
Hinweis:
Bitte auch weitere, hier nicht angesprochenen Infos z.B. .flv, avi, im Verlauf des Thread nachlesen.
z.B. auch die Beschreibung zur SD-CARD Verwendung aus einem HD Camcorder.
Die mit einem Editor erstellten xxx.txt Dateien konnten von mir leider nicht mit der im Editor gewählten Schriftgröße
über den Player dargestellt werden. Auch eingebundene clips werden nicht abgebildet. Die Schrift kann jedoch
einmalig mit der Taste -Display- an der Fernbedienung und dann über die Lupenfunktion vergrößert werden.
Nach einem Dateiwechsel ist die Prozedur erneut auszuführen.
Fazit bis heute (Stand 22.01.2011)
1)Anzeigen Power, ECO, Data in Funktion
2)HD ok, bei mir keine gelöste Steckerverbindung oder Gefahr eines Herausrutschen.
3)USB Schnittstelle ist ok
4)SD Card wird gelesen, getestete Formate s.o. spielbar, offen max. nutzbare Speichergröße, bis 16GB funktioniert,
5)Stick wird gelesen, getestete Formate s.o. spielbar, 32 GB verwendbar, max. mögliche Größe unbekannt
6)LAN in Funktion s. LED Anzeigen ok,
7)Picasa Login funktioniert. Als Username ist (bei mir) die Email Adresse einzutragen.
Dabei ACHTUNG: Zeichen wie z.B. den Punkt RICHTIG wählen, maximal 27 Zeichen möglich!
8)Router: Besondere Eintragungen an meinem Netgear waren bis jetzt nicht notwendig
9)Netzwerk:Hier habe ich wenig know how, muß mich noch einlesen und später berichten, Beispiel Radio etc.
Bitte dazu auch den Verlauf des Thread lesen.
-Editiert/Ergänzt am 10.01.10 14:15-
Mit dem Player kann man in dem internen angeschlossenem Netzwerk auf seine PC Datensätze zugreifen.
Dort gespeicherte Bilder, Filme, Musik sind spielbar, wenn sie unterstützt werden (s. Datenblatt)
10)W-LAN: Bitte z.B. diesen LINK benutzen oder das Forum nach weiteren Info absuchen.
11)Menü:
Symbole und Bedienung verständlich, Schriften teils für die Wiedergabe am TV Monitor zu klein
und zu weit links. Beispiel: Bei der COPY Funktion ist das Fenster nicht vollständig abgebildet.
Offene Fragen:
a) Welche Speichergrößen für Speicherkarten bzw Stick können verwendet werden?
-Editiert/Ergänzt am 04.01.10 14:15-
Zitat fantec Service Info:
"Genaue Tests mit verschiedenen Karten haben wir selbst nicht durchgeführt.
Laut Kunden-Rezensionen soll er aber selbst mit 8-16GB großen SDHC Karten
zurechtkommen. Dies kann ich aber zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht
garantieren."
Bei wird die 16GB SD-HC Class 6 angenommen.
Eine gleiche Card, die in meinem Camcorder für AVCHD benutzt wurde wird bis heute nicht akzeptiert.
Weitere Infos zum Thema Speichergröße (auch für Stick) bitte hier im Thread nachlesen, soweit vorhanden.
b) KEINE Wiedergabe von avi und flv Dateien ? Hilfe tut not ! Für mich leider ein Mangel.
ZU b)
Die Frage ist inzwischen im nachfolgenden Thread geklärt. Benutze den LINK
fantec hat NICHT ALLE wünschenswerte Codec für avi bzw. flv "Container" implementiert.
Editiert/Ergänzt
am 04.01.10 - 14:30 Uhr
am 10.01.2011 - 10:15 Uhr
Zur Frage Abspielbarkeit von verschiedenen Dateien gibt es div. Antworten in diesem Thread/Forum
Die Ergebnisse decken sich mit meinen gemachten Erfahrungen.
Beispiel: Die .avi (Video)Datei meiner Digitalkamera wird z.B. vom xhd7 abgespielt, eine andere .avi Datei nicht.
Das liegt an der "Beschaffenheit" des .avi Containers, d.h. mit welchem Codec wurde komprimiert.
Hoffe ich habe mich richtig informiert und ausgedrückt. Bitte um Korrektur wenn`s daneben ging
Tipps zur Bedienung
Zoom und Bildverschiebung:
Zurückstellen Zoom auf Normalgröße EINFACH durch weitere Tastendrücke.
Bildverschieben eines gezoomten Bildes ist erst nach dem "Verschwinden" der Display Werkzeugleiste mit den Pfeiltasten möglich.
Copy-Funktion:
Das kopieren von Dateien und Ordnern in einen bestimmten Ordner ist möglich.:
Copy->OK(auf kopieren)->Wahl des Speichermediums->ok->Pfeil-Tasten< >drücken, Unterordner werden angezeigt ->Ordner wählen ->OK für Copy
Achtung: Der Versuch eine mts-Datei von SD Card in einen HD Ordner mit MPEG Dateien zu kopieren schien zunächst nicht möglich, denn
nach dem Copy OK wurde zunächst kein Kopiervorgang ausgelöst und "Abbrechen" angezeigt, dann wird mit ein paar Sek. Verzögerung Copy doch ausgeführt.
Bei weiteren Versuchen startete Copy dann sofort. ("Abbrechen" wird immer angeboten) Fazit: etwas länger warten
Danke für jeglichen Kommentar, Erkenntnisse, Berichte und Hilfe
LG Jürgen
hallo liebes fantec team,
diesen Thread möchte ich starten, um hier viele Fragen zu sammeln und Hilfen zu geben.
Dazu bitte ich um deine/eure Unterstützung.
Erstes Problem am Rande:
habe an dem Tread gerade 1,5 Std gearbeitet und ihn verloren, da ich in der Zeit von der Seite gekappt worden bin.
Wer diesen Ärger vermeiden will, sollte sich dauerhaft einloggen, seinen Text extern schreiben oder in die Zwischenablage nehmen.
Zum Gerät MM-XHD7 (mein Kaufdatum: 28.12.10)
Hinweis: Ein Player ist ein Abspielgerät. Der MM-XHD7 ist KEIN (Stand Alone) Recorder.
Das Gerät hat keine Video- o. Audioanschlüsse für eine Aufnahme-Funktion. Da sucht man vergeblich.
Auspacken, keine gedruckte Anleitung?
Lt. Datenbl. gehört keine gedruckte Form dazu. !
Korrektur 11.01.2011 16:15h :
In der Bedienungsanleitung steht allerdings: zum Lieferumfang gehört eine gedruckte Kurzanleitung.
Das bei mir mitgelieferte Faltblatt in französich, innen unbedruckt, ist sinnlos

die Download-Version der Kurzanleitung zeigt eine Anleitung in Deutsch ist aber zu sehr abgespeckt.
PDF files meines Lieferanten sind auf seiner Seite und es wird die Mini CD mit der Anleitung geliefert.
Anschließen, nach Schnellstartanleitung oder "learning by doing" , Ausprobieren ist üblich.
Nach Anleitung: Netzteil anschließen, USB-Kabel an PC, z.B. Monitor über ein A/V Kabel
o. TV über HDMI Komponenten Ausgang anschließen
(nicht im Lieferumfang, nicht schlimm, hat man o. gibt es im Handel um die Ecke)
Ich benutze einen 12" 16:9 Flachbild TV Mon. da der Player als Zuspieler für Radio- TV Internetsendungen benutzt werden soll.
Einschalten, auf dem Display erscheint das fantec Menü
lt. Anleitung im -Zahnrad- Sprache und Anzeige gewählt. Für die Wiedergabe auf einem Normal-TV unter -Anzeige- PAL u. 16:9 wählen.
Hat der PC die HD (Festplatte) des XHD7 erkannt ist alles gut.
Wenn nicht ist beim Transport die Platte aus der Steckverbindung gerutscht (lt. div. Kundeninformationen).
Dann nach Schnellanleitung die nicht gesicherten Schrauben lösen und fachmännisch das -kleine- Problem- beheben. Garantielabel
werden nicht beschädigt und ohne Gewaltanwendung u. richtigem Vorgehen wird fantec dies wohl zum Vorteil Kunde-Händler akzeptieren.
Schließlich liefert fantec sogar die Anleitung dazu und wir Kunden sind bis in eine bestimmte Höhe belastbar

2 Fotos über das Öffnen des XHD sowie über die korrekte Befestigung der HD in der fantec Galerie. (Edit v. 13.01.2011)
Anmerkung: bist du technischer Laie, schicke dein Gerät lieber zur Instandsetzung zurück bevor du Garantie- o. Gewährleistungsanspruch verlierst.
Datenübertragung zu den Speichermedien
ist die nächste Aufgabe, um die zugesagten Datenblatt-Funktionen zu testen.
Man benötigt dafür:
1) PC, z.B. USB Datenverbindung und Netzwerkkabel
2) SD Card, (2GB funktioniert, 16GB funktioniert)
3) MMC, MS (kann ich nicht testen)
3) Stick, (32GB funktioniert)
* keine Angaben auf d. Datenblatt zur max. Speichergröße Info dazu im Verlauf des Thread o. Forum suchen
Nun div. Dateien auf die Medien zum Test übertragen: mp3, wav, jpeg, mpeg2, flv, avi, mts, avchd, .txt, swf (flash)
Achtung: Nach der Übertragung über die USB Schnittstelle diese vom PC trennen, sonst gibt es
die Fehlermeldung beim Abspielen -keine Festplatte-
Abspielen der Dateien
funktioniert mit mp3, wav, jpeg, mpeg, mts, avchd, swf, avi(nur von meiner Digitalkamera) und .txt-Dateien
Hinweis:
Bitte auch weitere, hier nicht angesprochenen Infos z.B. .flv, avi, im Verlauf des Thread nachlesen.
z.B. auch die Beschreibung zur SD-CARD Verwendung aus einem HD Camcorder.
Die mit einem Editor erstellten xxx.txt Dateien konnten von mir leider nicht mit der im Editor gewählten Schriftgröße
über den Player dargestellt werden. Auch eingebundene clips werden nicht abgebildet. Die Schrift kann jedoch
einmalig mit der Taste -Display- an der Fernbedienung und dann über die Lupenfunktion vergrößert werden.
Nach einem Dateiwechsel ist die Prozedur erneut auszuführen.
Fazit bis heute (Stand 22.01.2011)
1)Anzeigen Power, ECO, Data in Funktion
2)HD ok, bei mir keine gelöste Steckerverbindung oder Gefahr eines Herausrutschen.
3)USB Schnittstelle ist ok
4)SD Card wird gelesen, getestete Formate s.o. spielbar, offen max. nutzbare Speichergröße, bis 16GB funktioniert,
5)Stick wird gelesen, getestete Formate s.o. spielbar, 32 GB verwendbar, max. mögliche Größe unbekannt
6)LAN in Funktion s. LED Anzeigen ok,
7)Picasa Login funktioniert. Als Username ist (bei mir) die Email Adresse einzutragen.
Dabei ACHTUNG: Zeichen wie z.B. den Punkt RICHTIG wählen, maximal 27 Zeichen möglich!
8)Router: Besondere Eintragungen an meinem Netgear waren bis jetzt nicht notwendig
9)Netzwerk:Hier habe ich wenig know how, muß mich noch einlesen und später berichten, Beispiel Radio etc.
Bitte dazu auch den Verlauf des Thread lesen.
-Editiert/Ergänzt am 10.01.10 14:15-
Mit dem Player kann man in dem internen angeschlossenem Netzwerk auf seine PC Datensätze zugreifen.
Dort gespeicherte Bilder, Filme, Musik sind spielbar, wenn sie unterstützt werden (s. Datenblatt)
10)W-LAN: Bitte z.B. diesen LINK benutzen oder das Forum nach weiteren Info absuchen.
11)Menü:
Symbole und Bedienung verständlich, Schriften teils für die Wiedergabe am TV Monitor zu klein
und zu weit links. Beispiel: Bei der COPY Funktion ist das Fenster nicht vollständig abgebildet.
Offene Fragen:
a) Welche Speichergrößen für Speicherkarten bzw Stick können verwendet werden?
-Editiert/Ergänzt am 04.01.10 14:15-
Zitat fantec Service Info:
"Genaue Tests mit verschiedenen Karten haben wir selbst nicht durchgeführt.
Laut Kunden-Rezensionen soll er aber selbst mit 8-16GB großen SDHC Karten
zurechtkommen. Dies kann ich aber zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht
garantieren."
Bei wird die 16GB SD-HC Class 6 angenommen.
Eine gleiche Card, die in meinem Camcorder für AVCHD benutzt wurde wird bis heute nicht akzeptiert.
Weitere Infos zum Thema Speichergröße (auch für Stick) bitte hier im Thread nachlesen, soweit vorhanden.
b) KEINE Wiedergabe von avi und flv Dateien ? Hilfe tut not ! Für mich leider ein Mangel.
ZU b)
Die Frage ist inzwischen im nachfolgenden Thread geklärt. Benutze den LINK
fantec hat NICHT ALLE wünschenswerte Codec für avi bzw. flv "Container" implementiert.
Editiert/Ergänzt
am 04.01.10 - 14:30 Uhr
am 10.01.2011 - 10:15 Uhr
Zur Frage Abspielbarkeit von verschiedenen Dateien gibt es div. Antworten in diesem Thread/Forum
Die Ergebnisse decken sich mit meinen gemachten Erfahrungen.
Beispiel: Die .avi (Video)Datei meiner Digitalkamera wird z.B. vom xhd7 abgespielt, eine andere .avi Datei nicht.
Das liegt an der "Beschaffenheit" des .avi Containers, d.h. mit welchem Codec wurde komprimiert.
Hoffe ich habe mich richtig informiert und ausgedrückt. Bitte um Korrektur wenn`s daneben ging

Tipps zur Bedienung
Zoom und Bildverschiebung:
Zurückstellen Zoom auf Normalgröße EINFACH durch weitere Tastendrücke.
Bildverschieben eines gezoomten Bildes ist erst nach dem "Verschwinden" der Display Werkzeugleiste mit den Pfeiltasten möglich.
Copy-Funktion:
Das kopieren von Dateien und Ordnern in einen bestimmten Ordner ist möglich.:
Copy->OK(auf kopieren)->Wahl des Speichermediums->ok->Pfeil-Tasten< >drücken, Unterordner werden angezeigt ->Ordner wählen ->OK für Copy
Achtung: Der Versuch eine mts-Datei von SD Card in einen HD Ordner mit MPEG Dateien zu kopieren schien zunächst nicht möglich, denn
nach dem Copy OK wurde zunächst kein Kopiervorgang ausgelöst und "Abbrechen" angezeigt, dann wird mit ein paar Sek. Verzögerung Copy doch ausgeführt.
Bei weiteren Versuchen startete Copy dann sofort. ("Abbrechen" wird immer angeboten) Fazit: etwas länger warten
Danke für jeglichen Kommentar, Erkenntnisse, Berichte und Hilfe
LG Jürgen
Dieser Beitrag wurde bereits 21 mal editiert, zuletzt von „juergen“ () aus folgendem Grund: Tipp zur Bedienung, Login Picasa, Copy Funktion, Hinweis auf Fotos für Galerie